
Information zu den Abschluss-prüfungen HSAP / RSAP 2025
Präsentation HSAP / RSAP
Die Ausführungsbestimmungen können
Sie hier einsehen.

Zwischen Traum und Wirklichkeit – Die Stunde des Herrn Blau
Wir laden Sie herzlich zur Theateraufführung am 22. Mai 2025 um 17 Uhr in der Festhalle Mönsheim ein!
Weitere Informationen finden Sie hier.

Beratung und Unterstützung
Die Schulsozialarbeit bietet ein freiwilliges Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Angehörige. Sie ist eine präventive Form der Jugendhilfe zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Herzlich willkommen bei der
Gemeinschaftsschule Heckengäu
Wir sind eine Gemeinschaftsschule mit Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler sind auf zwei Standorte verteilt. Die Klassen 1 - 4 und 8 - 10 lernen in Wiernsheim, die Klassen 5 - 7 in Mönsheim.
Insgesamt besuchen fast 500 Schüler unsere Schule, die von ca. 40 Lehrkräften unterrichtet werden. Zum Team gehören ebenfalls Lernbegleiter, Betreuungskräfte, Jugendbegleiter, Sozialpädagogen und natürlich unsere Hausmeister und Sekretärinnen.
MEHR ÜBER UNSUnsere außerunterrichtlichen Angebote
Sowohl in der Grundschule, als auch in der Sekundarstufe bieten wir attraktive Angebote ergänzend zum Unterricht an. Im Bereich der Grundschule schließen sich diese überwiegend dem Unterrichtsvormittag an. In der Sekundarstufe sind sie meist in das Ganztagsangebot integriert.
Grundsätzliches
Die Angebote im Grundschulbereich sind teilweise kostenpflichtig. Allerdings unterstützt uns der Förderverein, so dass alle Kinder die Möglichkeit haben, von den Angeboten zu profitieren.
Chor
Wir singen gemeinsam im Chor unter der Leitung von Stefanie Barbier. Auch in diesem Jahr entsteht ein Musical. Alle Dritt- und Viertklässler können teilnehmen, wenn sie sich zu Beginn des Schuljahres dazu entschieden haben, sich anzumelden.
Instrumentenunterricht
Thomas Ungerer bietet für Schülerinnen und Schüler Keyboardunterricht an.
Der Harmonika-Spielring Platte bringt Erst- und Zweitklässlern das Spielen auf dem Akkordeon bei.
Sportliches in der Grundschule
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen bieten wir Basketball, Tischtennis und Taekwondo an.
Die Leichtathletik-AG für die 3. und 4. Klasse wird von Frau Urban und Frau Krafzik, beides Lehrerinnen der Schule, trainiert.
Die Kooperation mit dem TSV-Wiernsheim ist lebendig. Regelmäßig beteiligt sich der TSV an schulischen Aktivitäten wie der Sommerschule, dem Handballaktionstag usw.
Sportliches in der Sekundarstufe
Nach Unterrichtsende können Schülerinnen und Schüler am Basketballtraining oder Taekwondo teilnehmen.
Theaterpädagogik
Kulturelle Bildung regt Jugendliche zu einer phantasievollen Auseinandersetzung
mit ihrer Welt an. Theaterarbeit ist kulturelle Bildung.
Von Klasse 1 bis 7 ist die theaterpädagogische Arbeit ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Sie prägt unser Schulleben und die handelnden Personen maßgeblich.
Aktuelle Neuigkeiten

Zwischen Traum und Wirklichkeit – die Stunde des Herrn Blau
Der Anfang des poetischen Bilderbuchs von Anne Herbauts bildet die Grundlage für das diesjährige Theaterprojekt der 5. Klassen der GMS Heckengäu:
Es gab einmal eine Zeit, da ging der Tag unmittelbar in die Nacht über. Am Tag regiert die Sonnenkönigin, der König der Nacht in der Dunkelheit. Beide können sich nicht ausstehen und zanken unaufhörlich. Bis sich Herr Blau zwischen die Streithähne schleicht...
Die eigenen Träume, Erinnerungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler bilden den Ausgangspunkt für die Spielszenen auf der Bühne. Herr Blau wacht sorgsam über die Traum-, Wunsch- und Erinnerungsgegenstände und lässt die Geschichten mit deren Hilfe lebendig werden.

Informationsmittag für die künftigen 5. Klassen
Informationsmittag an der Gemeinschaftsschule Heckengäu für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern!

"Nachts in der Bücherei" - Ein Theaterprojekt der 5. Klassen
„Nachts in der Bücherei" - ein Theaterprojekt der 5. Klassen der GMS Heckengäu findet am 27. Juni 2024 um 17 Uhr in der Festhalle Mönsheim (Bergstr. 18) statt.