Wusstest Du schon...
..., dass unsere Schule ein Instagram Profil besitzt?
Wenn du wissen möchtest, welche Events oder Aktionen in unserer Schule stattfinden, folge uns auf Instagram!
Suche dort nach "gmsheckengaeu" oder scanne den folgenden QR-Code:
Wettbewerb "Reli ist für mich wie...."
Reli macht Sinn.
Dies ist das Motto einer Vernissage, die man vom 13. November – 28. November 2023 zu den Öffnungszeiten des Ditzinger Rathauses besuchen kann. Die Ausstellung ist ein Teil von EGAL? - Veranstaltungsreihe über gesellschaftliche Bedeutung von Religion, die von den Dekanaten Ludwigsburg und Mühlacker ins Leben gerufen wurde. Die Ausstellung zeigt die besten Beiträge eines Wettbewerbs unter dem Motto „Reli ist für mich wie ...", für den Schüler*innen aus dem Landkreis Ludwigsburg und dem nördlichen Enzkreis gemalt und fotografiert haben. Diana Rubel und Yann Jordanek nahmen im Religionsunterricht an diesem Fotowettbewerb teil und gewannen in ihrer Klassenstufe 8 den 2. Platz. Weitere Werke von ihnen wurden ausgestellt. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
..., dass man an unserer Schule ab Klasse 6 Französisch lernen kann?
Ab Klasse 6 kann man die französische Sprache im Unterricht erlernen. Wie das in der Praxis aussieht, kann man auf diesem Imagefilm sehr gut sehen:
..., dass es einen Berufsberater für die älteren Schüler gibt?
Ein herzliches Hallo an die Schüler und deren Eltern der Gemeinschaftsschule Heckengäu,
mein Name ist Christian Bürkle und ich vertrete mittlerweile im dritten Jahr die Berufsberatung der Agentur für Arbeit auf der Gemeinschaftsschule Heckengäu.
Nach erfolgreicher kaufmännischer Ausbildung und anschließendem BWL-Studium bin ich letztlich über Umwege, wie das Berufsleben nun mal spielen kann, in der Berufsberatung gelandet. Ich werde Ihre Kinder ab Klasse 8 über die Möglichkeiten nach Ende des Hauptschulabschlusses oder der mittleren Reife informieren und hoffe, den ein oder anderen gewinnbringenden Tipp geben zu können. Unter anderem werde ich den Schülern die Onlinemedien der Bundesagentur für Arbeit näherbringen sowie über Ausbildungsberufe und weiterführende Schulen informieren. Ich versuche regelmäßig an der Schule zu sein und biete hier Einzeltermine an. Wie, wann und in welchem Umfang hängt natürlich auch von der aktuellen Corona Situation ab.
Wenn Sie Fragen haben können Sie mich unter christian.buerkle@arbeitsagentur.de erreichen.
Bis bald
Christian Bürkle
..., dass wir einen eigenen Schulwegeplan haben?
Unter diesen Link (einfach auf "Schulwegeplan" klicken) kannst du ihn dir genauer anschauen.